Die Lerngemeinschaft 15 ist eine Schule, die es so eigentlich gar nicht geben dürfte. Die Lerngemeinschaft 15 besteht aus einer Volksschule und einer Mittelschule. In der "Stufe 2" gehen Kinder aus der Volksschule und der Mittelschule gemeinsam in eine Klasse. Normalerweise gibt es mit 10 Jahren (nach der Volksschule) eine harten Bruch in der Bildungsbiographie. Diesen Bruch beendet die Lerngemeinschaft - es wird schultypenübergreifend unterrichtet. Wie das alles funktioniert, warum das erlaubt ist, wie es dazu gekommen ist und was andere Schule davon lernen können erzählen uns Sandi und Renate!
Die Lerngemeinschaft 15 ist eine Schule, die es so eigentlich gar nicht geben dürfte. Die Lerngemeinschaft 15 besteht aus einer Volksschule und einer Mittelschule. In der "Stufe 2" gehen Kinder aus der Volksschule und der Mittelschule gemeinsam in eine Klasse. Normalerweise gibt es mit 10 Jahren (nach der Volksschule) eine harten Bruch in der Bildungsbiographie. Diesen Bruch beendet die Lerngemeinschaft - es wird schultypenübergreifend unterrichtet. Wie das alles funktioniert, warum das erlaubt ist, wie es dazu gekommen ist und was andere Schule davon lernen können erzählen uns Sandi und Renate!
----------------------------------------------------
Wir sollen auch zu dir in die Schule kommen oder du hast einen guten Tipp für eine Schule, die vor den Vorhang geholt werden sollte? Schreib an redaktion@schulgschichtn.com
Unseren Blog mit vielen weiteren Schulgschichtn findest du unter www.schulgschichtn.com und auf Instagram, Twitter und Facebook.
Schulgschichtn und dieser Podcast sind ehrenamtlich und unabhängig. Wenn du unsere Arbeit wichtig und wertvoll findest, unterstütze uns ganz einfach via PayPal. Alle Infos dazu findest du auf www.schulgschichtn.com/unterstützen
Du möchtest auf unserem Blog über die Schule berichten? Dann erzähl uns deine Gschicht!