Schulgschichtn - der Podcast

Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Schulen und die Rolle von Lehrkräften?

Episode Notes

Braucht es Schulen überhaupt noch, wenn wir ChatGPT haben? Wie können wir als Lehrer:innen Künstliche Intelligenz sinnvoll einsetzen
Sind Tests, Schularbeiten und das Schreiben von Seminararbeiten überhaupt noch zeitgemäß, wenn die KI das alles besser kann? Wie verändert sich die Rolle der Lehrkraft? Was müssen wir nicht mehr lernen? Welche Kompetenzen müssen wir aber mehr lernen

All diese Fragen haben wir in dieser Folge in unserem Redaktionsteam diskutiert! Mit Praxistipps aus der Schule, der Lehrer:innenausbildung und dem Lehramtstudium. Hört rein! 

------------------------------------------------------------------------

Wir sollen auch zu dir in die Schule kommen oder du hast einen guten Tipp für eine Schule, die vor den Vorhang geholt werden sollte? Schreib an redaktion@schulgschichtn.com 

Unseren Blog mit vielen weiteren Schulgschichtn findest du unter www.schulgschichtn.com und auf Instagram, Twitter und Facebook

Schulgschichtn und dieser Podcast sind ehrenamtlich und unabhängig. Wenn du unsere Arbeit wichtig und wertvoll findest, unterstütze uns ganz einfach via PayPal. Alle Infos dazu findest du auf www.schulgschichtn.com/unterstützen 

Du möchtest auf unserem Blog über die Schule berichten? Dann erzähl uns deine Gschicht!